Die Naturwissenschaft erforscht alles, was man messen, wiegen und berechnen kann. Aber die Welt ist ja größer. Sinn kann man nicht messen, Glück nicht wiegen und das Leben nicht berechnen. Theologie deutet Erlebnisse, findet Antworten auf die Frage nach dem Sinn und kennt Wege zum Glück. Die Methoden sind anders als in der Naturwissenschaft, aber verstehen kann man sie schon. Wie? Hier sind beispielhafte Zugänge, die eine Brücke bauen vom Vorder- zum Hintergründigen.
Für einen Augenblick.

Welche Linie ist länger?
Die gelbe, senkrechte Linie -
oder die rote, horizontale Linie?

weiter ...
Ein Sprachrätsel.

Ich bin nicht,
ich war nicht,
ich werde nicht sein.
Du meinst, ich scherze?
Ich sage Dir: nein!
Ich stehe ja sichtlich
vor Deinem Gesicht,

und kannst Du mich raten,
so nennst Du mich nicht.
Was meint Clemens von Brentano.
Kannst du es sagen?

weiter ...
9 blaue Punkte.
Kannst du sie mit vier geraden Linien verbinden, ohne den Stift abzusetzen?
Wenn du ein Blatt Papier nimmst und es wirklich
dreimal ausprobierst, wird etwas sehr interessantes sichtbar.
Und du weißt ja: "
Probieren geht über studieren."

weiter ...